IPE Seminar

Breitband-IQ-Imbalance Korrekturverfahren

by Carsten Naber

Europe/Berlin
Description

Vortrag zum Abschluss der Masterarbeit von Carsten Naber, Gruppe EPS, Projekt MMCs / ECHo

In dieser Arbeit wird ein neuartiges Verfahren vorgestellt, um die IQ-Imbalance eines Quadraturmischers zu korrigieren. Dieses wir auf einem aus mehren Kanälen bestehenden Frequency Division Multiplex (FDM)-Signal mit theoretisch beliebiger Bandbreite angewandt. Dazu wird ein Fehlerschätzer hergeleitet, um mit Hilfe eines Signalgenerators die IQ-Imbalance des Quadraturmischers für jeden einzelnen Frequenzkanal zu bestimmen. Bei bekannten Fehlern, lässt sich die IQ-Imbalance durch eine Matrix-Vektor-Multiplikation korrigieren. Das Verfahren wird auf einem FPGA-basierten Software-Defined-Radio implementiert, wozu ein effizienter Matrix-Vektor-Multiplizierer entwickelt wird. Messungen zeigen eine Imageunterdrückung von >50 dBc über die komplette Bandbreite eines 15,625 MHz breiten FDM-Kanals. Zusätzlich wird ein konventionelles Einkanalkorrekturverfahren implementiert und dem vorgestellten Mehrkanalverfahren gegenübergestellt. Dieses zeigt bei dem verwendeten Testsetup für sehr schmale Bandbreiten (<10 MHz) ein
bessere, für größere Bandbreiten (>100 MHz) jedoch eine deutlich schlechtere Performance als das  Mehrkanalverfahren.