Liebe NOVA-Mitglieder,
unser Kick-off Meeting findet ja bekanntlich am 19.09.2016 am DESY in Hamburg statt. Das Treffen wird voraussichtlich im Seminarraum in Gebäude 66 stattfinden. Einen Geländeplan des DESY habe ich an diese E-Mail angehängt.
Die Agenda für das Treffen sieht bis jetzt folgendermaßen aus:
- Scientific Goals / Highlights from ASTOR
- Introduction of all partners
- Work packages: work programs & goals
- WP1: Data acquisition and analysis (S Schmelzle)
- WP2: Collaborative tools (J Hammel / M Vogelgesang)
- WP3: Visualization services (tba)
- WP4: Segmentation (P Lösel)
- Work shop on NOVA environmment
- Beamlines and methods at HZG
- IT Infrastructure for NOVA (DESY IT)
- Roadmap to a NOVA Data Policy (F Schlünzen, M Heethoff)
- Selection of sample species / fixation / contrasting
- Collaboration issues (meetings, phone calls, publications / nova acknowledgement, investments, related activities: PanDaas2, Max & Moritz)
- Guided tour P05/P07
Für die "Introduction of all partners" sollte jede Arbeitsgruppe einen 5 - 7 minütigen Vortrag vorbereiten, in dem dargestellt wird woran man arbeitet und was die Aufgaben und Ziele innerhalb des NOVA-Projekts sind.
Die Zahl der Teilnehmer sollte sich bis jetzt auf geschätzt 11 belaufen (1x Jena, 1x Greifswald, 1x Tübingen, 1x Heidelberg, 2x Darmstadt, 1x HZG, 4x KIT). Sollten diese Zahlen nicht stimmen, würde ich um eine kurze Rückmeldung zur besseren Planung bitten.
Das Gästehaus des DESY ist wegen einer anderen Veranstaltung leider schon komplett belegt. Michael und ich haben uns im B&B Hotel Hamburg Altona jeweils ein Zimmer gebucht. Direkt vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle von der aus man ohne umzusteigen fast bis zum DESY fahren können (Haltestelle "Schützenstraße Mitte" mit der Linie 3 bis "Trabrennbahn Bahrenfeld"). Leider findet zur selben Zeit eine Messe / bzw. ein anderes Event in Hamburg statt, was eine reine Reservierung und anschließende Zahlung auf Rechnung unmöglich macht. Deswegen wird es mir nicht möglich sein die Zimmer zu reservieren. Dies muss also jede Partei selber erledigen. Im Anhang befindet sich noch ein Formular der Stadt Hamburg (kttg-3_02.pdf) zur Bestätigung der Geschäftsreise durch den Arbeitgeber (Umgehung der Kurtaxe).
Die Reisekostenrückerstattung läuft über die TU Darmstadt.Darin sind die An- und Abreise (Zug 2. Klasse) sowie 2 Übernachtungen (mit maximal 80 €/pro Nacht und Person) abgedeckt. Entsprechende Formulare werden wir mitbringen. Es ist aber auch schon als vorausgefüllte Word-Version angehängt. Die Belege für die Rückerstattung werden im Original benötigt. Für bereits getätigte Ausgaben wird zudem ein Konto-Auszug benötigt.
Da die meisten schon am Sonntag anreisen werden, werden wir am Abend einen lockeren Icebreaker organisieren (nähere Infos folgen). Während des Meetings werden Getränke (Kaffee, Wasser,...) bereit stehen. Mittags könnten wir in der Kantine des DESY essen. Und auch für den Abend werden wir ein gemeinsames Essen organisieren.
So viel erst mal von meiner Seite, für weitere Fragen oder Anmerkungen zum Kick-Off-Meeting stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Ansonten sehen wir uns spätestens am 19.09.2016 in Hamburg.
Beste Grüße,
Sebastian Schmelzle
Choose timezone
Your profile timezone: