Speaker
Description
„Was willst Du später mal werden, wenn Du groß bist?“ „Lehrerin!“ „Schriftstellerin!“ „Astronautin!“ Manche Berufswünsche hört man hingegen von Kindern selten. Besonders, wenn sie im Umfeld ziemlich unbekannt sind: Wissenschaftsmanagerin. Referentin. Physikerin.
1986 geboren, gehört Dominique Sauer zu den „Millenials“. Diese krisengeschüttelte Generation zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie sich sehr gerne Optionen offenhält[1]. Dominiques Physikstudium sollte auch eben diesen Zweck erfüllen: ihr möglichst viele Türen offenhalten. Nur waren es letzten Endes ganz andere Türen als erwartet, die sich tatsächlich öffneten. Ihr Weg führte sie vom Studium an der Technischen Universität Darmstadt ins Wissenschaftsmanagement am Karlsruher Institut für Technologie, dann wieder in die Forschung zurück und schließlich als Referentin ins Bundesministerium für Bildung und Forschung.
In ihrem Vortrag möchte sie euch ein Stück ihres bisherigen Weges mitnehmen und Einblicke geben, wie sich Physiker:innen im Wissenschaftsmanagement und in einer Bundesbehörde so schlagen: was hilfreich dafür ist, was die Tätigkeiten mit sich bringen und natürlich: was das alles mit Enten zu tun hat.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Y, abgerufen: 07.10.2022